
Bad Honnef (bis 1960 Honnef) ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis am Südrand Nordrhein-Westfalens, auf der östlichen Rheinseite gegenüber der Stadt Bonn gelegen. Bekannt geworden ist die ehemalige Kurstadt überwiegend durch ihren Ruf als „rheinisches Nizza“. Im Stadtteil Rhöndorf hatte Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler der Bundesrepu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Honnef

Bad Honnef, Heilbad und Kurort in Nordrhein-Westfalen. Der Fremdenverkehr der rechtsrheinisch am Fuß des Siebengebirges gelegenen Stadt ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Wichtigste Produktionszweige sind u. a. chemische und pharmazeutische Industrie. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen zahlreiche malerische Fachwerkhäuser. Der um 800 erstmal....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bad Họnnef, Stadt im Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, am Fuß des Siebengebirges, am rechten Rheinufer, 25 300 Einwohner; Maschinen- und Apparatebau, Transformatorenherstellung, Mineralwasserabfüllung, Weinbau. Im Ortsteil Rhöndorf Konrad-Adenauer-Haus. spätgotis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.